Legasthenie / Dyskalkulie

Was ist Dyskalkulie?

Die Begriffe Dyskalkulie und Rechenstörung sind gleichbedeutend. Sie beschreiben ausgeprägte Schwierigkeiten beim Erlernen des Rechnens. Oft spricht man auch von einer Rechenschwäche. Typisch für eine Rechenstörung ist, dass die Kinder deutliche Schwierigkeiten im Umgang mit Zahlen und beim Verständnis von Rechenvorgängen haben. Gleichzeitig liegt ihre Intelligenz im normalen Bereich. Leidet Ihr Kind unter einer Rechenschwäche, fehlen ihm meist mathematische Basiskompetenzen, die einen verständigen Umgang mit mathematischen Fragestellungen und Rechenoperationen erschweren oder verhindern.

Auffällig sind:

Was ist Legasthenie?

Es gibt verschiedene Bedeutungen dafür: Lese-Rechtschreib-Schwäche, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten sowie Lese-Rechtschreibstörung. Es ist die Beschreibung für eine massive und langandauernde Störung/Schwierigkeit des Erwerbs der Schriftsprache. Diese Kinder haben Probleme mit der Umsetzung der gesprochenen in geschriebene Sprache und umgekehrt. Als Ursache werden eine genetische Disposition, Probleme bei der auditiven und visuellen Wahrnehmungsverarbeitung sowie bei der phonologischen Bewusstheit angenommen. Gleichzeitig liegen ihre Intelligenz und ihre übrigen Fähigkeiten im normalen Bereich.

Für eine Leseschwäche sind charakteristisch:

Für eine Rechtschreibschwäche sind charakteristisch:

Im Therapiezentrums Dormagen ist ein Kind mit Zöpfen und rotem Haarband schreibt an einem Tisch.

Sie finden Ihr Kind dort wieder?

Als Team aus Experten für LRS bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung an.

Hierzu zählen:

Wir bieten:

Porträt von Daniela Günning vom Therapiezentrum Dormagen

Daniela Günning

„Die strahlenden Kinderaugen motivieren mich jeden Tag! Vor allen Dingen dann, wenn sie ihren Eltern erzählen, dass sie wieder gerne in die Schule gehen. Mir ist es einfach wichtig, dass die Kinder wieder Spaß an der Schule haben, die Aufgaben verstehen und sich rundum wohl fühlen können.“

Jetzt unverbindlich einen Beratungstermin vereinbaren!